Distanzfäden

Distanzfäden
приб. нити дальномера

Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. . 1960.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "Distanzfäden" в других словарях:

  • Distanzfaden — Distanzstriche, auch Distanzfäden oder Reichenbach sche Distanzfäden, sind ein Paar paralleler von der Mitte gleichabständiger Striche auf der Strichplatte von Zielfernrohren von Vermessungsinstrumenten und Schusswaffen. Sie werden zur Ermittlung …   Deutsch Wikipedia

  • Distanzfäden — Distanzstriche, auch Distanzfäden oder Reichenbach sche Distanzfäden, sind ein Paar paralleler von der Mitte gleichabständiger Striche auf der Strichplatte von Zielfernrohren von Vermessungsinstrumenten und Schusswaffen. Sie werden zur Ermittlung …   Deutsch Wikipedia

  • Reichenbachsche Distanzfäden — Distanzstriche, auch Distanzfäden oder Reichenbach sche Distanzfäden, sind ein Paar paralleler von der Mitte gleichabständiger Striche auf der Strichplatte von Zielfernrohren von Vermessungsinstrumenten und Schusswaffen. Sie werden zur Ermittlung …   Deutsch Wikipedia

  • Tachymetrie — Tachymetrie. Einleitung. Unter T. versteht man die rasche Vermessung von Gebieten nach Lage und Höhe zum Zweck der Herstellung von Plänen mit Höhenlinien für technische Aufgaben oder von Karten kleineren Maßstabs – topographische Karten – für… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Tachymetrie — Tachymetrie, Tacheometrie, Celerimensura, Schnellmessung, ein Messungsverfahren, bei dem die Lage und Höhenmessungen gleichzeitig ausgeführt werden durch Bestimmung der Horizontalrichtungen, durch Distanzmessung (s. Distanzmesser) sowie durch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Distanzstrich — Distanzstriche, auch Distanzfäden oder Reichenbach sche Distanzfäden, sind ein Paar paralleler von der Mitte gleichabständiger Striche auf der Strichplatte von Zielfernrohren von Vermessungsinstrumenten und Schusswaffen. Sie werden zur Ermittlung …   Deutsch Wikipedia

  • Distanzmesser [1] — Distanzmesser (Entfernungsmesser), Instrumente mit denen die Länge der Ziellinie (oder deren Projektion) zwischen dem Standpunkte des Instrumentes und einem andern Punkte, dem Zielpunkte, durch unmittelbare Ablesung der gesuchten Entfernung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fadenkreuz — oder Fadennetz in Fernrohren. Soll bei genaueren Beobachtungen eine bestimmte Richtung mittels eines Fernrohres bestimmt werden, so ist: es nötig, daß dieselbe auch im Fernrohr zur Wahrnehmung gebracht wird. Es geschieht dies meist dadurch, daß… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Richtkreis — historischer Theodolit Theodolit um 1900, ausgestellt im Optischen Museum Oberkochen …   Deutsch Wikipedia

  • Meßtisch, Meßtischaufnahme — Meßtisch, Meßtischaufnahme. I. Der Meßtisch (mensula, Mensel), ein Zeichentisch T (Fig. 1), der auf einem Stativ S über einem Messungspunkte horizontal aufgestellt werden kann. Durch ein Lineal L mit der Absehvorrichtung a a können die… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Baunivellier — Nivellier mit Röhrenlibelle (süddeutsche Bauart) Das Nivellier (auch Nivellierinstrument, Nivelliergerät) ist ein Messinstrument, mit dem Höhenunterschiede gemessen und Höhenhorizonte hergestellt werden. Dazu hat das Nivellier ein Zielfernrohr,… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»